Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine/n
Mitarbeiter/in für sozialpädagogische Familienberatung (SpF) 60 - 80 %
Ihre Aufgaben
Als Familienberater/in arbeiten Sie im unmittelbaren Erziehungsalltag von Familien, die sich in akuten Krisen befinden oder seit längerer Zeit in schwierigen Lebenssituationen stehen und Unterstützung in Erziehungsfragen benötigen. Dafür leisten Sie in den Familien einen oder mehrere Einsätze pro Woche. Sie beobachten das Interaktionsverhalten zwischen den Eltern und ihren Kindern, coachen die Eltern in ihrer Rolle als Erziehungsverantwortliche, erweitern deren Kompetenzen und behalten das Kindswohl im Fokus. Dabei sind Sie in engem Kontakt mit der zuweisenden Stelle. Sie schätzen Risiken und Ressourcen der Familie in Bezug auf den Kindesschutz ein und geben fachliche Beurteilungen und Empfehlungen zuhanden der zuweisenden Stelle ab. Sie arbeiten selbständig und eigenverantwortlich.
Zudem führen Sie im Auftrag der KESB zusammen mit einem anderen Teammitglied Intensivabklärungen zu Kindesschutzfragen durch. Kontaktbegleitungen führen Sie ebenfalls entsprechend unserem bewährten Konzept zu zweit durch.
Ihr Profil
Sie verfügen über einen Abschluss in Erziehungswissenschaft, Psychologie, Heilpädagogik, Heilpädagogische Früherziehung oder Sozialer Arbeit FH/HF (andere Abschlüsse werden nicht berücksichtigt). Sie bringen fundierte Berufserfahrung in der Arbeit mit Familien und Kindern mit und sind mit Fragen rund um den Kindesschutz vertraut. Zudem haben Sie Erfahrung und/oder eine Weiterbildung in der Arbeit mit Kleinkindern. Die Arbeit mit der videounterstützenden Beratungsmethode Marte Meo ist Ihnen vertraut oder bekannt. Sie haben eine systemische Sichtweise und es fällt Ihnen leicht, komplexe Problemstellungen zu erfassen und daraus Handlungsschritte abzuleiten. Berichte schreiben Sie gerne und versiert und Sie sind es gewohnt, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Zeitlich sind Sie flexibel (auch Samstagseinsätze möglich).
Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Fachpersonen mit Migrationshintergrund und/oder spezifischen Kenntnissen in den Sprachen albanisch, arabisch, portugiesisch, serbokroatisch, tamilisch.
Unser Angebot
Sie finden bei uns eine verantwortungsvolle, vielseitige und lebhafte Aufgabe in einem anspruchsvollen Aufgabengebiet. Sie haben Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb ihrer Arbeit aber auch in der Organisation. Sie erhalten eine sorgfältige Einführung sowie Unterstützung durch ihre Kolleg/innen. Supervision und Intervision sind für uns selbstverständlich. Fachliche Weiterbildung unterstützen wir gerne. Wir haben gute Sozialleistungen und wir orientieren uns an den Anstellungsbedingungen des Kantons Zürich, ihr Arbeitsort ist zentral.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung an: info@triangel-zh.ch
Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne: Esther David, Geschäftsleiterin Triangel,
Tel. 044 590 25 95 oder esther.david@triangel-zh.ch